Terrafina

  • STIFTUNG
  • PROJEKTE
  • WISSENSPLATTFORM
  • GÖNNER
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Wissenschaftsapéro: Vertikale Migration. Die neue Mobilität von den urbanen Zentren in die Berge, Donnerstag 21. August 17:30 Uhr

by Terrafina / Montag, 11 August 2025 / Published in Gesellschaft, Politik & Wirtschaft, Kultur & Architektur, Natur & Landschaft

Donnerstag/Giovedì, 21.8., 17.30 h
Pavillon Chesa Fonio, Sils Maria
Wissenschaftsapéro (zweisprachig/bilingue)

Vertikale Migration. Die neue Mobilität von den urbanen Zentren in die Berge.
Migrazioni verticali – la nuova mobilità dalle aree urbane alla montagna.

Mit dem Publikum diskutieren/Discutono col pubblico:
Ellena Brandner (Geografin), Annina Coradi (Mia Engiadina/Inn Hub), Riet Fanzun (Architekt, Verein Anna Florin), Andrea Membretti (Soziologe).
Eine Veranstaltung des Instituts für Kulturforschung Graubünden / Una manifestazione culturale dell’Istituto di ricerca per la cultura grigione.

Der Eintritt ist frei, es wird ein Apéro offeriert / Ingresso libero, sarà offerto un aperitivo.
Info: mirella.carbone@kulturforschung.ch, +41 81 826 52 24

Flyer Wissenschaftsapéro
Mehr Informationen Wissenschaftsapéro

  • Tweet

Neuste News

  • Einladung Informations- und Diskussionsrunde zu kommunalen Erstwohnungsregelungen am Beispiel Flims, 26.11.24 Scuol – 03.12.24 Samedan

    Aus Anlass der laufenden Ortsplanungsrevision v...
  • «Ma bella val» Filmpremiere Rosegg-Gletscher

    «Ma bella val» Filmpremiere zur Glets...
  • Open Doors Engadin Juni 2024

    ARCHITEKTUR FÜR ALLE: OPEN DOORS ENGADIN 29. / ...
  • Open Doors Engadin Juni 2023

    Das kostenlose Architekturerlebnis, das zur Ver...
  • Kurzdokufilm „Vadret da Roseg“ produziert von Teenergy Productions

    Teenergy produziert einen Kurzdokufilm über das...

Archiv

  • August 2025
  • November 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Februar 2023
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • August 2021
  • Juni 2021

Kategorie

  • Gesellschaft, Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Architektur
  • Natur & Landschaft

KONTAKT

Stiftung terrafina oberengadin
Ursula Gehbauer Tichler
Via Principela 7
7523 Madulain
Tel. 078 690 63 73

 

info@terrafina.ch

© TERRAFINA | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

TOP

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie in den aus.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookie-Richtlinie

Weitere Informationen über unsere Cookie-Richtlinie